FS-Serie zur Miete – Sofortlösung für saubere Druckluft
Zwei vorkonfigurierte Pakete für Öl- und Öldampfabscheidung – schnell, flexibel, zuverlässig
Für temporäre Einsätze, Wartung oder Produktionsspitzen bietet Hankison zwei sofort verfügbare Mietlösungen: Paket 1 zur Entfernung von flüssigem Öl mit Luftleitungs- und Koaleszenzfilter (0,01 µm) – Paket 2 zur Öldampfentfernung mit zusätzlichem Aktivkohlefilter. Alle Pakete sind erweiterbar mit Abscheidern und weiteren Filtern.
ERSATZTEILE
Hankison bietet zwei standardisierte Mietpakete für die temporäre Druckluftfiltration – ideal bei Wartung, Umbau oder Produktionsspitzen. Beide Pakete sind sofort verfügbar, anschlussfertig und modular erweiterbar:
Mietpakete für saubere Druckluft – sofort verfügbar
Erweiterbare Filterstufen & Sonderkomponenten
Paket 1 – Flüssigölabscheidung
• Luftleitungsfilter + 0,01 µm Koaleszenzfilter
• Entfernt Ölaerosole, schützt vor Überlastung
• Restöl im Dampfzustand, Partikel ≥ 0,01 µm
• Automatische Entleerung + Wechselanzeige
Paket 2 – Öldampfentfernung
• 0,01 µm Koaleszenzfilter + Aktivkohlefilter
• Reduziert Öldämpfe auf < 0,01 ppm w/w
• Beseitigt Geruch & Geschmack, schützt Aktivkohle
• Ebenfalls mit Entleerung & Anzeige ausgestattet
• Abscheider/Separatoren
• Luftleitungsfilter (Klasse 7/9)
• Koaleszenzfilter (Klasse 5/3)
• Aktivkohlefilter (Klasse 1)
• Kondensatableiter (manuell/automatisch)
• Differenzdruckanzeiger & Anschlusstechnik
HIGHLIGHT
Entdecken Sie unsere...
...Hankinson Produkte
ISO Klasse 4 & 5 Zertifizierungen
Für Industrien, die höchste Luftqualitätsstandards verlangen, sind Hankison Kältetrockner in ISO Klasse 4 und ISO Klasse 5 zertifizierte Optionen erhältlich, die sicherstellen, dass die erzeugte Luft frei von Restwassergehalt ist.
Hankisons M-Serie steht für robuste Tropfenabscheider, ausgelegt auf Volumenströme von 125 bis 8.000 scfm. Modelle MM1 bis MM5 decken kompakte Anwendungen ab und nutzen 2”–3” NPT-Anschlüsse bei Höhen von rund 1.070–1.830 mm. Ab Modell MM6 kommen größere Bauformen mit Flanschanschlüssen (4”–6”) zum Einsatz, geeignet für zentrale Druckluftsysteme mit erhöhtem Durchsatz. Je nach Leistungsgröße kommen passgenaue Filterpatronen vom Typ M125 bis M8000 zum Einsatz. Für Sonderanforderungen in der Industrie stehen die Modelle MM11 und MM12 als werkseitig gefertigte Varianten zur Verfügung (CF – Custom Fabrication).
Erreicht wird eine exzellente Abscheideleistung: 100 % der Partikel ≥ 3 µm und 99,98 % ab 0,1 µm werden zuverlässig zurückgehalten. Der Flüssigkeitsrestgehalt liegt konstant unter 0,5 ppm, auch bei Eingangskonzentrationen bis 1.000 ppm. Druckverluste bleiben mit 0,5–1 psi im energieeffizienten Bereich. Dank Standzeiten von bis zu 15 Jahren und minimalem Wartungsaufwand eignen sich die Abscheider ideal für den Dauerbetrieb. Integrierte Sicherheitsreserven sorgen zudem für Prozessschutz – etwa bei Versagen von Kondensatableitern oder Defekten im Ölabscheidesystem. Damit erfüllt die M-Serie höchste Anforderungen an Betriebssicherheit und Druckluftreinheit.
Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu allen verfügbaren Modellen, inklusive Anschlussgrößen, Filterempfehlungen, Heizleistung, Abmessungen und Gewicht – zur schnellen Orientierung für Ihre konkrete Anwendung.
– MODELL | KAPAZITÄT @100 PSIG | EIN-/AUSGANGSANSCHLÜSSE | – MODELL | Abmessungen (ZOLL) | Gewicht | ||
SCFM | IN | H | W | D | (LBS) | ||
FS375 | 450 | 3″ NPT | FS375 | 44 | 19 | 24 | 125.0 |
FS700 | 750 | 3″ NPT | FS700 | 66 | 48 | 68 | 275.0 |
FS1600 | 1000 | 3″ NPT | FS1600 | 66 | 48 | 90 | 400.0 |
Die mobilen Filterpakete der FS-Serie sind speziell für den temporären Einsatz bei Wartungen, Produktionsspitzen oder Inbetriebnahmen konzipiert. Sie bieten eine anschlussfertige Komplettlösung für die zuverlässige Entfernung von Ölaerosolen, Öldämpfen und Partikeln – flexibel, leistungsstark und sofort einsetzbar. Alle Modelle verfügen über integrierte Filterkombinationen nach Industriestandard (z. B. Koaleszenz-, Luftleitungs- und Aktivkohlefilter) sowie über automatische Kondensatableiter und Differenzdruckanzeigen zur einfachen Überwachung.
Modellübersicht –Filterpakete
Alle FS-Modelle sind robust verbaut, mobil einsetzbar und lassen sich problemlos mit Hankison Mietpaket 1 oder 2 kombinieren. Die schnelle Verfügbarkeit, einfache Handhabung und modulare Erweiterbarkeit machen sie zur idealen Lösung für jeden temporären Druckluftbedarf – ohne Investitionsaufwand und mit voller Prozesssicherheit.
FS375 – Kompakt und effizient für mittlere Luftmengen
• Kapazität: 450 scfm bei 100 psig (764 Nm³/h)
• Anschlüsse: 3” NPT Ein- und Auslass
• Abmessungen (HxWxD): 44 x 19 x 24 Zoll (1.118 x 483 x 610 mm)
• Gewicht: 125 lbs / ca. 57 kg
• Einsatzbereich: Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Werkzeugluft
FS700 – Vielseitige Einheit für größere Anlagen
• Kapazität: 750 scfm bei 100 psig (1.274 Nm³/h)
• Anschlüsse: 3” NPT
• Abmessungen: 66 x 48 x 68 Zoll (1.676 x 1.219 x 1.727 mm)
• Gewicht: 275 lbs / ca. 125 kg
• Einsatzbereich: Automobilindustrie, Verpackung, Instandhaltung
FS1600 – Hochleistungsmodul für prozesskritische Anwendungen
• Kapazität: 1.000 scfm bei 100 psig (1.699 Nm³/h)
• Anschlüsse: 3” NPT
• Abmessungen: 66 x 48 x 90 Zoll (1.676 x 1.219 x 2.286 mm)
• Gewicht: 400 lbs / ca. 181 kg
• Einsatzbereich: Chemie, Pharma, zentrale Druckluftversorgung
Wissenswertes über die Technologie und unserer Hankinson Druckluftfilter Modelle!
Technologie der FS-Serie – mobile Filterpakete für industrielle Druckluft
Die FS-Serie von Hankison steht für robuste, anschlussfertige Filtersysteme, die speziell für den temporären Einsatz in industriellen Druckluftanwendungen entwickelt wurden. Ob bei Wartungsarbeiten, geplanten Stillständen oder kurzfristigem Bedarf in der Produktion – die FS-Modelle ermöglichen eine sofortige und zuverlässige Filtration von Ölaerosolen, Öldämpfen und Partikeln. Herzstück der Technologie sind vorkonfigurierte Filterkombinationen aus Luftleitungsfiltern, hocheffizienten Koaleszenzfiltern (0,01 µm) und optionalen Aktivkohlemodulen zur Adsorption gasförmiger Kohlenwasserstoffe. Die integrierte Strömungsführung und der abgestimmte Aufbau sorgen für maximale Abscheideleistung bei minimalem Druckverlust – mit Restölgehalten von unter 0,01 ppm w/w.
Jedes System ist mit automatischen Kondensatableitern und Differenzdruckanzeigen zur Wartungsüberwachung ausgestattet. Die FS-Serie ist in verschiedenen Leistungsstufen (bis zu 1.000 scfm) verfügbar und deckt damit unterschiedlichste Anwendungen ab – von der Maschinen- und Lebensmittelindustrie bis hin zu chemischen und pharmazeutischen Produktionsumgebungen. Alle Modelle sind sofort lieferbar und lassen sich flexibel mit den Hankison-Mietpaketen (Paket 1 für Flüssigölabscheidung, Paket 2 für Öldampfentfernung) kombinieren. Zusätzliche Komponenten wie Abscheider, Aktivkohle- und Feinstaubfilter sowie Anschlusstechnik erweitern die Systeme je nach Bedarf – für maximale Druckluftreinheit bei minimalem Planungsaufwand.
Branchenorientierte Anwendung der FS-Modelle
Welches Modell passt zu Ihrer Branche? Einsatzbereiche im Überblick
Typische Branchen:
• Maschinenbau
• Lebensmittelproduktion
• Metallverarbeitung
Einsatzbeispiele:
• Werkzeugluft bei Wartung & Serviceeinsätzen
• Kurzfristige Überbrückung bei Anlagenstillstand
• Lokale Nachfilterung in kleineren Druckluftnetzen
Typische Branchen:
• Automobilindustrie
• Kunststofftechnik
• Verpackung & Logistik
Einsatzbeispiele:
• Temporäre Zusatzfiltration bei Produktionsspitzen
• Druckluftabsicherung bei Umbauten oder Anlagenumbau
• Mobile Versorgung von Fertigungslinien
Typische Branchen:
• Chemie & Pharma
• Energieerzeugung
• Großanlagen & Infrastruktur
Einsatzbeispiele:
• Temporäre Prozessluftversorgung bei hoher Reinheitsanforderung
• Ersatz bei Ausfall stationärer Filteranlagen
• Mobile Lösung für kritische Produktionsumgebungen
Funktionsweise der M-Serie in 5 Schritten
-
Eintritt der verunreinigten Druckluft
Feuchte Druckluft mit Öl- und Wasseraerosolen strömt über den Einlass in das Abscheidergehäuse ein.
-
Strömungsberuhigung und Umlenkung
Im Inneren wird die Luftgeschwindigkeit reduziert und die Strömung umgelenkt, was erste Flüssigkeitstropfen durch Trägheit abscheiden lässt.
-
Koaleszenz am Abscheideelement
Kleine Aerosole lagern sich an der Oberfläche des Koaleszenzelements an, verbinden sich zu größeren Tropfen (Koaleszenz) und sinken durch Schwerkraft nach unten.
-
Flüssigkeitsrückhaltung im Sammelbereich
Die abgeschiedenen Flüssigkeiten sammeln sich im unteren Gehäuseteil und werden entweder automatisch oder manuell abgeleitet – ohne Druckluftverlust.
-
Austritt der gereinigten Druckluft
Die saubere, nahezu trockene Druckluft verlässt das Gehäuse über den Auslass – mit einem Restölgehalt von max. 0,5 ppm und minimalem Druckverlust.
HIGHLIGHT
Beratung anfordern
Rund-um-die-Uhr-Druckluftservice, 365 Tage im Jahr – unsere Druckluft-Hotline
Box 1
Text box description goes here
Box 2
Text box description goes here
Branchenbezogene Einsatzgebiete für Hankison Kältetrockner
Konstante Druckluftqualität für Produktion und Reinräume
Vermeidung von Feuchte in Steuerungen und Dosiersystemen
FLEX-Serie für Prozessluft, HHPR-Serie für kritische Druckniveaus
Vermeidung von Feuchtigkeitseinträgen in explosionsgefährdeten Bereichen
Prozesssicherheit durch konstante Taupunkte
HHPR-Serie für Hochdruckprozesse mit erhöhtem Sicherheitsbedarf
Trockene Steuerluft für Abfüll-, Misch- und Verpackungslinien
Adsorption von Feuchtigkeit zur Vermeidung von Produktverunreinigung
Einsatz der FLEX-Serie für energieeffiziente Trocknung bei wechselndem Volumenstrom
Drucklufttrocknung in Blasform- und Spritzgussprozessen (z. B. PET-Produktion)
Einsatz von HHPR-Kältetrocknern für Druckbereiche bis 44 bar
FLEX-Serie in produktionsnahen Bereichen mit variabler Auslastung
Trockene Prozessluft für Robotik, Lackierung, Montage
Schutz sensibler Pneumatik und Steuerungskomponenten
FLEX-Serie für variable Produktionslasten in Montage- und Prüfbereichen
Pneumatische Anlagen, Bearbeitungszentren, CNC-Steuerungen
Vermeidung von Korrosion und Druckluft-Stillständen
Kombination aus FLEX-Serie für Standarddruck und HHPR-Serie für Spezialanwendungen

Membrantrockner eignen sich besonders als Endverbrauchertrockner oder in Bereichen ohne Stromversorgung. In diesem Artikel erläutern wir das Funktionsprinzip von Membranlufttrocknern. Diese Trockner nutzen eine geringe Menge Druckluft als Spülluft. Die Spülluftmenge hängt unter anderem vom gewünschten Drucktaupunkt ab. Bei der HMM-Serie befindet sich das Membranbündel in einem druckfesten Gehäuse. Diese Konstruktion bietet die Möglichkeit, den Spülluftstrom mittels eines optional montierten Magnetventils zu unterbrechen, das über den Ein-/Aus-Kontakt des Kompressors gesteuert werden kann.
Membrantrockner entfernen in Druckluft suspendiertes Wasser mithilfe einer selektiv durchlässigen Membran. Diese Trennmembran besteht aus Mikrotubuli, die Wasser zurückhalten, wenn Luft durch sie zirkuliert
Ein Trockenmittel-Lufttrockner entfernt Feuchtigkeit aus einem Druckluftsystem nach einem einfachen Prinzip: der Adsorption (nicht zu verwechseln mit der Absorption, die ein eigenständiges und weniger reversibles Phänomen darstellt). Dabei handelt es sich um den zentralen Prozess, bei dem das Trockenmittel die Luft reinigt, indem es Feuchtigkeit aus der einströmenden feuchten Luft anzieht und speichert. Anstatt vom Material absorbiert zu werden, haften die Feuchtigkeitsmoleküle an der Oberfläche des Trockenmittels, sodass die Luft beim Durchströmen des Trockners trocken und feuchtigkeitsfrei bleibt.
Kältetrockner sind wichtige Geräte, um Feuchtigkeit aus der Druckluft zu entfernen, die sonst zu Korrosion und Schäden an Druckluftwerkzeugen führen kann. Sie gewährleisten die Effizienz von Druckluftsystemen durch die Bereitstellung trockener Luft. Kältetrockner basieren auf den Eigenschaften von Luft und Wasserdampf.

Firmenanschrift
Pneumatic Products Raupach GmbH
Druckluft- und Adsorptionstechnik
Aschaffenburger Straße 5
D-64546 Mörfelden-Walldorf
© Copyright 2024 Pneumatic Products Raupach GmbH. All right reserved.