Hankison Membrantrockner – kompakt, effizient, zuverlässig

Für konstante Druckluftqualität bietet Hankison kompakte Membrantrockner der Serien HMD und HMM – die energieeffiziente Alternative zu klassischen Kälte- und Adsorptionstrocknern. Entwickelt für unterschiedliche Durchflussbereiche, ideal für Industrie, Handwerk und mobile Anwendungen.

ERSATZTEILE

Wir bieten für alle Hersteller und Modelle Ersatzteile sowie Service an, schreiben Sie uns einfach an...

HMD & HMM Membrantrockner – Kompakte Lösungen für trockene Druckluft

Die HMD-Membranlufttrockner sind für Durchflussraten von 2,6 bis 112,8 m³/h ausgelegt und benötigen keinen elektrischen Anschluss. Sie sind wartungsfrei, enthalten keine beweglichen Teile und arbeiten kondensatfrei – ideal für mobile oder dezentrale Anwendungen. Die kompakte Bauform erleichtert die Integration auch bei wenig Platz.

Die HMM-Serie deckt Volumenströme von 2,4 bis 240,0 m³/h ab und überzeugt durch ein druckfestes Aluminiumgehäuse. Sie eignet sich für industrielle Anwendungen mit hoher Belastung, bei denen Zuverlässigkeit und konstante Leistung gefragt sind.

HIGHLIGHT

Wir empfehlen Ihnen einen blick auf unsere Stickstoff- und Sauerstoff Generatoren zu werfen, neu im Sortiment...

Hankison Kältetrockner – zertifizierte Druckluftqualität nach ISO Standards

Für Industrien mit höchsten Ansprüchen an die Druckluftqualität bieten Hankison Kältetrockner zertifizierte Lösungen gemäß ISO Klasse 4 und ISO Klasse 5. Diese Trockner stellen sicher, dass die erzeugte Druckluft zuverlässig frei von Restwassergehalt ist und damit höchste Reinheitsanforderungen erfüllt. Vertrauen Sie auf zertifizierte Qualität für maximale Prozesssicherheit und Anlagenschutz.

Hier finden Sie unsere Hankinson Trockenmittel-Lufttrockner...

...erstazteile & Beratung!

HMD-Serie

Membran-Drucklufttrockner

Produktinfos...
schließen

STECKER

DIN A und B Anschlüsse

Leistungssteckverbinder (DIN) sind in der Form A & B (Quadrat und Rechteck), mit oder ohne Formnetzkabel erhältlich.

Spezielle Adapter um die Verbindung von Form B zu Form A zu machen, sind ebenfalls erhältlich.

Spezifikationen

  • DIN Stecker

HMM- und Sweepsaver-Serie

Membran-Drucklufttrockner

Produktinfos...
schließen

STECKER

DIN A und B Anschlüsse

Leistungssteckverbinder (DIN) sind in der Form A & B (Quadrat und Rechteck), mit oder ohne Formnetzkabel erhältlich.

Spezielle Adapter um die Verbindung von Form B zu Form A zu machen, sind ebenfalls erhältlich.

Spezifikationen

  • DIN Stecker

HHL-Serie

Adsorptionstrockner

Beratung anfordern

Rund-um-die-Uhr-Druckluftservice, 365 Tage im Jahr – unsere Druckluft-Hotline

Produktinfos...
schließen

STECKER

DIN A und B Anschlüsse

Leistungssteckverbinder (DIN) sind in der Form A & B (Quadrat und Rechteck), mit oder ohne Formnetzkabel erhältlich.

Spezielle Adapter um die Verbindung von Form B zu Form A zu machen, sind ebenfalls erhältlich.

Spezifikationen

  • DIN Stecker
Produktinfos...
schließen

STECKER

DIN A und B Anschlüsse

Leistungssteckverbinder (DIN) sind in der Form A & B (Quadrat und Rechteck), mit oder ohne Formnetzkabel erhältlich.

Spezielle Adapter um die Verbindung von Form B zu Form A zu machen, sind ebenfalls erhältlich.

Spezifikationen

  • DIN Stecker
Produktinfos...
schließen

STECKER

DIN A und B Anschlüsse

Leistungssteckverbinder (DIN) sind in der Form A & B (Quadrat und Rechteck), mit oder ohne Formnetzkabel erhältlich.

Spezielle Adapter um die Verbindung von Form B zu Form A zu machen, sind ebenfalls erhältlich.

Spezifikationen

  • DIN Stecker

HIGHLIGHT

Wir empfehlen Ihnen einen blick auf unsere Stickstoff- und Sauerstoff Generatoren zu werfen, neu im Sortiment...

Wissenswertes über die Technologie und unsere Hankinson Modelle!

Membranlufttrockner – präzise Trocknung durch selektive Membrantechnologie

Membranlufttrockner nutzen eine selektive Hohlfasermembrantechnologie, um Feuchtigkeit direkt am Einsatzort aus der Druckluft zu entfernen – zuverlässig, kompakt und völlig stromlos. Sie eignen sich besonders für dezentrale Anwendungen oder mobile Systeme, bei denen keine elektrische Versorgung verfügbar ist.

Die Druckluft wird durch ein Filterbündel aus feinen Membranröhrchen geleitet. Dabei werden Wassermoleküle durch die Membranstruktur selektiv herausgefiltert, während die getrocknete Luft auf der gegenüberliegenden Seite austritt. Die Feuchtigkeit wird kontinuierlich und leise zusammen mit einer geringen Menge Spülluft abgeführt – ohne Kondensatabscheider oder Wassermanagement.

Dank der robusten, wartungsfreien Bauweise und der präzisen Trennleistung sind Membranlufttrockner eine technisch ausgereifte Lösung für Anwendungen in Laboren, Analysegeräten, Steuerungssystemen und mobilen Druckluftsystemen.

Die Vorteile der Membran-Lufttrockner von Hankison

Membranlufttrockner überzeugen durch ihre platzsparende, leichte Bauweise und lassen sich problemlos in beengte Anlagenumgebungen integrieren. Sie eignen sich besonders für dezentrale Einsatzorte, an denen keine elektrische Energie zur Verfügung steht. Dank ihrer mobilen Verwendbarkeit liefern sie zuverlässig trockene Druckluft – genau dort, wo sie gebraucht wird: in Werkstätten, Laboren, Außeneinsätzen oder Maschinenmodulen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknern, die bewegliche Komponenten enthalten und regelmäßig gewartet werden müssen, sind Membranlufttrockner verschleißfrei aufgebaut. Durch den Verzicht auf mechanische Teile sinkt der Wartungsaufwand deutlich – das reduziert Ausfallzeiten und senkt langfristig die Betriebskosten.

Zusätzlich benötigen Membrantrockner keine externe Stromversorgung. Sie eignen sich daher besonders für mobile Anwendungen, dezentrale Installationen und Einsatzorte mit eingeschränktem Energiezugang – überall dort, wo energieeffiziente und zuverlässige Drucklufttrocknung gefragt ist.

Die Membran-Drucklufttrockner von Hankison sind darauf ausgelegt, einen stabilen Taupunkt zu sichern und dadurch eine gleichbleibend hohe Druckluftqualität zu gewährleisten. Diese konstante Leistung ist entscheidend, um feuchtigkeitsbedingte Störungen wie Korrosion, Verstopfungen oder Produktbeeinträchtigungen im Druckluftsystem zu verhindern.

Durch den Verzicht auf verschleißanfällige Komponenten zeichnen sich Membrantrockner zusätzlich durch eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer aus – ideal für wartungsarme Anwendungen mit dauerhaftem Qualitätsanspruch.

Membranlufttrockner eignen sich durch ihre kompakte Bauweise und modulare Technologie für ein breites Anwendungsspektrum. Ob im Außendienst, in Laborumgebungen oder in industriellen Prozessen – die Trockner lassen sich flexibel an unterschiedliche Durchflussraten und Betriebsbedingungen anpassen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur zuverlässigen Lösung für dezentrale, mobile oder stationäre Druckluftsysteme mit wechselnden Anforderungen.

Membranlufttrockner arbeiten geräuschlos und sind ideal für medizinische Einrichtungen, Labore und andere geräuschempfindliche Umgebungen. Sie kommen ohne Kältemittel oder chemisches Trockenmittel aus und bieten damit eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Drucklufttrocknung.

Die HMD- und HMM-Serien decken verschiedene Durchflussbereiche ab – von besonders kompakten bis hin zu leistungsstarken Varianten. Dank konstanter Luftqualität, geringem Wartungsaufwand und energieeffizientem Betrieb senken sie nicht nur Betriebskosten, sondern steigern auch Prozesseffizienz und Markenimage.

Membranlufttrockner – Funktionsweise in 5 Schritten erklärt

  • Vorfiltration der Druckluft

    Bevor die Druckluft in den Membrantrockner gelangt, durchläuft sie einen vorgeschalteten Filter, der Partikel und Ölnebel entfernt. Dies schützt die Membranfasern und verlängert die Lebensdauer des Systems.

  • Eintritt der feuchten Druckluft in das Membranmodul

    Die gefilterte, noch feuchte Druckluft strömt in den Kern des Trockners, der aus einem Bündel selektiver Hohlfasermembranen besteht.

  • Molekültrennung durch die Membran

    Wasserdampf-Moleküle diffundieren durch die Wand der Membranfasern. Sauerstoff und Stickstoff verbleiben auf der trockenen Seite. Die Trennung erfolgt kontinuierlich und ohne bewegliche Teile.

  • Feuchtigkeitsabfuhr mit Spülluft

    Ein kleiner Teil der trockenen Druckluft wird als Spülluft verwendet, um die abgetrennte Feuchtigkeit lautlos und sicher an die Umgebung abzuführen – ohne Kondensatleitung oder Wasserabscheider.

  • Austritt der getrockneten Druckluft

    Die verbleibende Druckluft wird nun mit reduziertem Feuchtigkeitsgehalt ausgegeben – trocken, ölfrei und geeignet für sensible Anwendungen ohne Stromversorgung.

Beratung anfordern

Rund-um-die-Uhr-Druckluftservice, 365 Tage im Jahr – unsere Druckluft-Hotline

Click Here

Box 1

Text box description goes here

Box 2

Text box description goes here

HIGHLIGHT

Wir empfehlen Ihnen einen blick auf unsere Stickstoff- und Sauerstoff Generatoren zu werfen, neu im Sortiment...

Beratung anfordern

Rund-um-die-Uhr-Druckluftservice, 365 Tage im Jahr – unsere Druckluft-Hotline

Click Here

Box 1

Text box description goes here

Box 2

Text box description goes here

Typische Anwendungsbereiche von Adsorptionstrocknern

Adsorptionstrockner sichern eine konstant trockene und ölfreie Druckluft gemäß ISO 8573. Sie sind essenziell für sterile Produktionsprozesse, Verpackungslinien und Reinraumbereiche.

Trockene Druckluft schützt reaktive Stoffe und verhindert Produktverunreinigungen. Adsorptionstrockner bieten Taupunkte bis –70 °C für maximale Prozesssicherheit.

Für präzise Steuerungen, Robotik und Ventiltechnik liefert Adsorptionslufttrocknung zuverlässig trockene Druckluft – auch bei schwankenden Lastprofilen.

In der Farbaufbringung sorgt trockene Luft für gleichmäßige Ergebnisse. Adsorptionstrockner verhindern Blasenbildung und Fehlstellen durch Restfeuchtigkeit.

In hygienesensiblen Bereichen verhindern Adsorptionstrockner die Bildung von Kondensat und mikrobieller Belastung – ideal für Abfüllung, Transport und pneumatische Steuerung.

Feuchtefreie Druckluft verhindert Kurzschlüsse und Schäden an empfindlichen Bauteilen. Adsorptionssysteme sind unverzichtbar in der SMT- und Leiterplattenproduktion

Trockene Druckluft sichert Anlagenverfügbarkeit bei hoher Taktung. Besonders in der Kunststoffverpackung ist ein niedriger Taupunkt entscheidend.

In Anlagen mit Umgebungstemperaturen unter 0 °C verhindert Adsorptionslufttrocknung das Einfrieren von Leitungen und Bauteilen.

 

Membrantrockner eignen sich besonders als Endverbrauchertrockner oder in Bereichen ohne Stromversorgung. In diesem Artikel erläutern wir das Funktionsprinzip von Membranlufttrocknern. Diese Trockner nutzen eine geringe Menge Druckluft als Spülluft. Die Spülluftmenge hängt unter anderem vom gewünschten Drucktaupunkt ab. Bei der HMM-Serie befindet sich das Membranbündel in einem druckfesten Gehäuse. Diese Konstruktion bietet die Möglichkeit, den Spülluftstrom mittels eines optional montierten Magnetventils zu unterbrechen, das über den Ein-/Aus-Kontakt des Kompressors gesteuert werden kann.

Membrantrockner entfernen in Druckluft suspendiertes Wasser mithilfe einer selektiv durchlässigen Membran. Diese Trennmembran besteht aus Mikrotubuli, die Wasser zurückhalten, wenn Luft durch sie zirkuliert

 

Ein Trockenmittel-Lufttrockner entfernt Feuchtigkeit aus einem Druckluftsystem nach einem einfachen Prinzip: der Adsorption (nicht zu verwechseln mit der Absorption, die ein eigenständiges und weniger reversibles Phänomen darstellt). Dabei handelt es sich um den zentralen Prozess, bei dem das Trockenmittel die Luft reinigt, indem es Feuchtigkeit aus der einströmenden feuchten Luft anzieht und speichert. Anstatt vom Material absorbiert zu werden, haften die Feuchtigkeitsmoleküle an der Oberfläche des Trockenmittels, sodass die Luft beim Durchströmen des Trockners trocken und feuchtigkeitsfrei bleibt.

 

Kältetrockner sind wichtige Geräte, um Feuchtigkeit aus der Druckluft zu entfernen, die sonst zu Korrosion und Schäden an Druckluftwerkzeugen führen kann. Sie gewährleisten die Effizienz von Druckluftsystemen durch die Bereitstellung trockener Luft. Kältetrockner basieren auf den Eigenschaften von Luft und Wasserdampf.

Firmenanschrift

Pneumatic Products Raupach GmbH
Druckluft- und Adsorptionstechnik

Aschaffenburger Straße 5
D-64546 Mörfelden-Walldorf

© Copyright 2024 Pneumatic Products Raupach GmbH. All right reserved.